Ein offener und transparenter Partizipationsprozess ist ein wesentlicher Bestandteil in Planungsprozessen und umfasst sowohl die gesetzlich vorgeschriebenen Beteiligungsverfahren im Rahmen der Bauleitplanung, als auch vielfältige Formate zur Beteiligung der relevanten Akteure.
Wir bieten verschiedene Formate der Bürgerbeteiligung an. Dazu zählen Arbeitskreise und Bürgerwerkstätten. Zusätzlich bieten wir spezielle Kinder- und Jugendbeteiligungen an.
Im Zuge des Beteiligungsverfahrens können die Bürger:innen aktiv an dem Planungsprozess mitwirken und ihre eigenen Interessen und Ideen mit einfließen lassen. Durch die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bürger:innen können sich diese in dem späteren Endergebnis wiederfinden und es besteht eine lokale Identifikation.
Die Beteiligungsprozesse werden entsprechend der Bedürfnisse zusammengestellt und wenn nötig angepasst. Wir übernehmen die gesamte Organisation inklusive Durchführung der Beteiligung mit entsprechender Moderation sowie der Dokumentation und Nachbereitung der Ergebnisse.
Zusätzlich zu den Beteiligungsformaten vor Ort bieten wir auf unserem Beteiligungsportal Planemit.de die Möglichkeit an, dass die Bürger:innen sich über Projekte informieren und aktiv am Planungsprozess teilnehmen können.