Ein städtebaulicher Entwurf soll mögliche Vorschläge zu der zukünftigen Entwicklung eines festgelegten Gebietes geben. Die zukünftige Entwicklung schließt sowohl Neuplanungen, Änderungen als auch Erweiterungen der baulichen Strukturen mit ein.
In einem städtebaulichen Entwurf können verschiedene Aspekte mit einfließen, dazuzählen beispielsweise der Verkehr, die Ökologie, stadtgestalterische und bauliche Aussagen. Die Entwurfsplanung gehört zu den informellen Planungsinstrumenten und kann als Vorlage für verbindliche Bebauungspläne dienen. Dabei berücksichtigen wir verstärkt ökologische Aspekte, wie z.B. den Schutz von Biodiversität sowie eine klimafreundliche und ressourcenschonende Umsetzung.